Christian Springer: „Leider“

Ein Vorschlag zum Optimismus. Christian Springer fängt immer da an, wo andere sagen: „Es geht nicht. Leider.“ Bremser, Blockierer und Bedenkenträger machen unser Leben zäh. Aber er ist im Bayern des Franz Josef Strauß aufgewachsen, hat als Student Nazis aufgespürt, und eine linke Partei gegründet, aus der er sich dann selbst rausgeschmissen hat. Das hat seinen Blick geschärft und die Leidenschaft zur Realsatire genährt.
Er redet schnell, lässt keine Pointe aus und prescht mit seinem Publikum lässig durch ernste Themen. Wenn er von der Bühne steigt, macht er im realen Leben weiter. Er setzt die kabarettistische Weltsicht um ins Tun. Dazu gehören Vorträge an Schulen und sein Verein Orienthelfer e.V.

Christian Springer zeigt: Auch politische Themen können rocken. Seine monatliche Kabarettsendung „schlachthof“ moderiert er gemeinsam mit dem Kollegen Michael Altinger und wenn er dann noch eine Zeitlücke findet, schreibt er wieder ein Buch. Er ist der Kabarettist für Herz und Hirn, „kein Prediger, sondern ein Handwerksmeister der Weltverbesserung.“ Denn es herrscht: Kabarettnotwendigkeit!

www.christianspringer.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Thomas Schreckenberger: Irre sind menschlich

Oft beschleicht einen schon morgens, beim Lesen der Nachrichten, das Gefühl, man sei der einzig Normale auf der Welt. Dann trifft man den Nachbarn und plötzlich ist man sich sogar ziemlich sicher!
Manchmal könnte man angesichts seiner Mitmenschen ja schon verzweifeln: Durchgeknallte Extremisten bedrohen die Demokratie, gierige Profiteure die Umwelt und die Teilnehmer von „Bauer sucht Frau“ den Verstand!

Und das Internet wird immer mehr zu einem Bereich, in dem sich vor allem Menschen herumtreiben, gegen die Hannibal Lecter nur wie ein netter Herr mit etwas zweifelhaften Essensvorlieben erscheint. Hetzer, Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsleugner geben den Ton an und fast wünscht man sich die Zeiten zurück, in denen man solche Leute einfach dem durchreisenden Zirkus mitgeben konnte.

Da schießen einem viele Fragen durch den Kopf:
Ist die Welt ein einziges Irrenhaus? Warum bin ich auch drin? Und was kann ich tun?
Frei nach Lothar Matthäus, den Sand in den Kopf stecken? Aber auch der wird ja schon knapp. Einfach vor allem davonlaufen? Aber wohin, wenn man sogar im entlegensten Winkel des Amazonas auf eine deutsche Reisegruppe aus pensionierten Oberstudienrätinnen treffen kann? Selbst auf dem Mars ist man nicht mehr sicher, denn dort könnte Elon Musk auf einen warten!

Es hilft also alles nichts – es heißt Ärmel hochkrempeln und der Misere den Kampf ansagen!

Thomas Schreckenberger, ausgezeichnet mit zahlreichen Kleinkunstpreisen (z.B. Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Tuttlinger Krähe, uvm.) rechnet ab mit all den Irrsinnigen in Politik, Gesellschaft und Alltagsleben.

Dabei tauchen natürlich auch immer mal wieder Protagonisten unserer Polit-und Promiszene auf, die Thomas Schreckenberger als gewohnt täuschend echte Parodien auf die Bühne bringt, wobei mancher eher Teil des Problems als der Lösung ist.

Oft scheint der Kampf gegen die Durchgeknallten der Welt auch aussichtlos, verfügen sie doch oft über Geld, Macht und Einfluss, aber es bleibt eine mächtige Waffe: der Humor! Denn wie erkannte einst schon der große Werner Finck: „Lächeln ist die eleganteste Art, den Gegnern die Zähne zu zeigen!“

Als Erkenntnis wird bleiben, dass man mit Kabarett zwar nicht die Welt verändern kann, aber immerhin die Laune des Publikums und den Kontostand des Künstlers. Und das ist doch immerhin ein Anfang!

www.thomas-schreckenberger.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Kathi Wolf: Klapsenbeste

Kathi Wolf ist Psychologin – und selbst ihre beste Kundin. Im ständigen Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig, mal endet die Fahrt im Weltschmerz, mal im Aktivismus. In einem Spagat zwischen Stand Up Comedy und politischem Kabarett kämpft die Hobby Boxerin gegen die Stigmatisierung psychischer Störungen, erkundet auf urkomische Art ihre eigenen sowie gesellschaftlichen „Special Effects“ und steigt nebenbei auch gerne mit dem Patriarchat in den Ring. Die Klapsenbeste beweist: Humor ist eine Therapieform.
In Zeiten von extremen Therapieplatzmangel treiben Quacksalber und Wunderheilerinnen ihr Unwesen und auch die kapitalistische Ausschlachtung des eigenen Leids ist in Zeiten von social media anerkannter als die eigentliche Erkrankung. Die Quittung kommt – von der Klapsenbesten persönlich. Warum gehen weniger Frauen als Männer in die Politik, wie sieht eine Familienaufstellung im Bundestag aus und was passiert, wenn ein Abgeordneter zu ihr in Therapie kommt? Ein rasanter Abend mit Wort, Witz und Musik.

https://kathi-wolf-schauspiel-kabarett.squarespace.com/

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Stefan Waghubinger: „Hab‘ ich euch das schon erzählt?“

(Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen)

Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen.

Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal
zurück und ein wenig zur Seite.
Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt.
Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.
Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will, kann darin sich selbst, die Welt, oder einfach wieder einen Waghubinger sehen.
Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten.
Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt zu ihm: „Federleicht und geschliffen.
Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben“.
Stefan selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.

www.stefanwaghubinger.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

HG. Butzko: Der will nicht nur spielen

http://www.hgbutzko.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Arnulf Rating: tagesschauer

Wir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Oder einen Shitstorm ernten. Haben wir es in der Hand? Oder hat es uns im Griff?

Der tagesschauer ist die stets aktuelle Reaktion von Arnulf Rating auf die täglichen Duschen in den Zeiten der Generaldebilmachung. Gemeinsam mit seinen Prachtfiguren Schwester Hedwig und Dr. Mabuse entscheidet er zwischen Menschen, Viren, Mutationen. Er weiß: Die Fackel der Aufklärung kann auch eine Nebelkerze sein. In dieser Welt überlebt man nur mit Humor. Denn das ist bekanntlich der Knopf, an dem wir drehen können, bevor uns der Kragen platzt.

www.rating.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem
Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Matthias Jung: Chill mal!

Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig

Familien- und Pubertätscoach & SPIEGEL Bestseller Autor

Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?

Der ist richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“

Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.

Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.

Matthias weiß: Als Eltern muss man lernen loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte

Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinen Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!

PRESSESTIMME
„Es ist wie bei Martin Rütter und seinen Hunden. Nur, dass in seinem Programm die Teenager mitkommen dürfen!“

(Öffentlicher Anzeiger)

ZUSCHAUERSTIMME
„Ich konnte unser Familienleben am heutigen Abend in fast jedem Satz und in jeder Episode wiedererkennen“

(zweifache Mutter aus Rennertshofen)

https://jungmatthias.de

Eintrittskarten zum Preis von je 22 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem neuen Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

Uta Köbernick: KÖBERNICK geht’s ruhig an

+++Deutscher Kleinkunstpreis +++ Preis der deutschen Schallplattenkritik +++ Salzburger Stier +++ Schweizer Kabarett-Preis +++

Foto: Mirco Rederlechner

Mit Liedern und Texten, wie frisch aus dem Bett gestiegen schlafwandelt Uta Köbernick sicher zwischen Privat- und Bühnenperson.
Begleitet von Kaffeetasse und Thermoskanne beobachtet sie den Zeitgeist und andere Gespenster.
Von den Auszeichnungen und Preisen der letzten Jahre lässt sie sich nicht aufhalten.
Mit einem fröhlichen „Ich bin ausgeträumt“ schaltet sie den Wecker im Kopf ab.
Anarchie im Schlafanzug. Uta nimmt die Bühne so ernst, dass es verdammt viel Spaß macht.
Manchmal muss man lachen und weiß gar nicht genau worüber und im nächsten Moment stehen einem unvermittelt die Tränen zuvorderst.
Uta Köbernick geht’s ruhig an. Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte.

www.koebernick.ch

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem
neuen Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

René Sydow: In ganzen Sätzen

 

Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss!

Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist redet jetzt in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird.

Er seziert Herrschaftssprache und Internetgebrabbel, lässt heiße Luft aus Schaumschlägern und Wichtigtuern, entlarvt Phrasendrescher und Wortverbieter.

Wo andere faseln, redet er Tacheles. Wo gelabert wird, stellt er fest. Statt Blabla gibt es Gedanken, statt Larifari: Sinn.
Und wenn der Zuschauer sich fragt: „Darf man das überhaupt sagen?“, dann antwortet der Kabarettist: „Schon. Aber in ganzen Sätzen.“

Pressestimmen:
„Ein Freibeuter, der es versteht Breitseiten abzufeuern und zwar zugleich in alle Richtungen. Ein Treffer nach dem anderen.“ Schwetzinger Zeitung

„Ätzend, bitterböse, ein brillanter Intellektueller, der den großen Wurf verfolgt. Einer der Großen des politischen Kabaretts“   Die Rheinpfalz

www.rene-sydow.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem
neuen Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

 

Holger Paetz: Fürchtet euch!

Foto: Erik Dreyer, www.erikdreyer.de

Die Bußpredigt von und mit

PATER PAETZ

Von Februar bis Ostern lehrt er seine Gemeinde das Fürchten.
Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher. Solchen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Ihr Sündenregister ist übervoll. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Paetz ist es mitnichten!

PRESSESTIMMEN:

„Fürchtet euch vor denen, die alles erklären können!“, predigt er im priesterlichen Gewand. Sein Sprachvermögen ist geschliffen bis brillant, seine Präsenz bezwingend, sein politischer Geist hellwach, böse und gewitzt. (Passauer Neue Presse)

„Treffsichere Pointen und schwarzer Humor“
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)

„Holger Paetz ist bösartig komisch, sensibel und lyrisch. Er ist ein Verbalakrobat, ein Profinörgler, der sich gern in Rage redet, ein anarchischer Geist im klassischen Sinne des Kabaretts und ein Literat zudem.“ (Mittelbayerische Zeitung, Regensburg)

www.holger-paetz.de

Eintrittskarten zum Preis von je 24 € sind in der Hebel-Apotheke als auch  in unserem
neuen Ticketshop erhältlich. Info zum Abo finden Sie hier.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen